Langsam aber sicher verabschiedet sich der Hitzesommer 2018. Das ist aber noch lange kein Grund melancholisch zu sein oder gar Trübsal zu blasen. Schliesslich ist nach dem Sommer vor dem goldenen Herbst. Während sich in Appenzell draussen die Bäume und Sträucher zu einer imposanten Farbensymphonie verwandeln, hüllt sich drinnen, in der Abfüllanlage der Brauerei Locher, das «Quöllfrisch hell» in ein olivgrünes Kleid. Die Flaschenfarbe wird der Saison angepasst und so präsentiert sich das fruchtige Lagerbier in diesem Herbst nicht in leuchtendem Grün, sondern in Einwegflaschen in modischem Indian Summerlook.
Leergut neigt sich dem Ende
Wer hinter der neuen, olivgrünen, Flaschenfarbe eine Marketingaktion vermutet, liegt falsch. Der heisse und prächtige Sommer 2018 fordert nämlich seinen Tribut: Leere Bierflaschen sind momentan Mangelware. So bitten deutsche Brauereien ihre Kunden seit Juli, leere Bierflaschen möglichst rasch wieder zu den Sammelstellen zurück zu bringen, damit sie neu mit Gerstensaft befüllt werden können. Auch bei den Flaschenlieferanten der Brauerei Locher werden die Bestände langsam knapp und es kommt zu vereinzelten Engpässen und Lieferverzögerungen.
Neuer Grünton, gleiches Bier
Damit die «Quöllfrisch hell»-Liebhaber dennoch ihr Lieblingsbier uneingeschränkt geniessen können, füllt die Brauerei Locher eine ihrer beliebtesten Kreationen in den kommenden Wochen in olivgrüne Flaschen ab. Dem fruchtig-hopfigen Aroma wird dieser saisonale Garderobenwechsel keinen Abbruch tun. Und auch das Grundrezept der Appenzeller Bierspezialität bleibt dasselbe: Hopfen, Malz, Bierhefe und herrlich frisches Quellwasser vom Alpstein.
Informationen
Für weitere Fragen steht unser Aurèle Meyer gerne zu Verfügung.
Telefon +41 71 788 01 41, a.meyer@ appenzellerbier.ch