Hefe, Restbier, Treber etc. sind alles wertvolle Stoffe welche in unserer Braurei als Nebenprodukte anfallen. Ein ansehnlicher Teil wird jetzt schon für die Tierfütterung eingesetzt. Für den Teil welcher immer noch übrigbleibt, haben wir neben Pizzas, Fischfutter, Essig etc. eine weitere Anwendung entwickelt. Und dies ist der Einsatz unseres Extruders; für die Verwendung der verschiedenen Stoffe. Hier spielt auch der Treber eine wichtige Rolle. Dieser wird in verschiedenen Aufarbeitungsstufen in verschiedenen Mischungen eingesetzt. Aus diesen jahrelangen Versuchen sind nun feine Lebensmittel und Futtermittel entstanden, welche wir Ihnen nächstens vorstellen können.
Ein weiteres Projekt für die Nachhaltigkeit !
In the town of Appenzell, at the foot of the Alpstein massif, the Locher family brews a very special variety of beer. With hops and malt, like all others. But what the others don’t have is our fresh spring water, taken directly from its source from the legendary Alpstein. And that’s what makes Appenzeller Bier so special. So distinctive in flavour and so popular that even now, five generations on, the family brewery still continues to create new beer varieties.
Inspired by their delight in producing innovations, these master craftsman have produced an abundance of varieties in extremely high quality. It is this passion for innovation that enables people everywhere to discover the delights of Appenzeller Bier over and over again.
Prepare to be delighted! Whether by our well-known Quöllfrisch, or by one of our more exotic and more unusual varieties, such as organic Vollmond Bier (harvest moon beer), Holzfass-Bier (oakwood barrel beer) or Reisbier (rice beer). Enjoy the rich variety of Appenzeller Bier!